Das Stade Vélodrome in Marseille
Wieviele Zuschauer können bei den Spielen der EM 2016 die Spiele vorort live verfolgen? Wann wurde das Stadion das letzte Mal umgebaut? Antworten hierzu, und weitere Informationen zum Austragungsort Stade Vélodrome in Marseille finden Sie nachfolgend.
Fassungsvermögen in UEFA-Wettbewerben: 67.000 Zuschauer
Bau/Eröffnung: 1935-1937, 2014
letzter Umbau / letzte Modernisierung: 1984, 1998, 2011–2014
Verein: Olympique Marseille
Eigentümer: Stadt Marseille
Besonderheiten: Das Stadion mit 30.000 Plätzen wurde urspünglich für die Fußball-WM 1938 gebaut. Zur WM 1998 wurde das Stadion renoviert und auf die aktuelle Größe erweitert. Die bis dahin dem Stadion seinen Namen gebende Radrennbahn wurde hierbei zwar abgerissen, den historischen Namen trägt die Spielstääte jedoch weiter. In den letzten Jahren war eine Erweiterung der Zuschauer-Kapazität auf 80.000 in der öffentlchen Diskussion, aufgrund der starken Kritik innerhalb der Bevölkerung wurden diese ambitionierten Ziele des Bürgermeisters in Marseille jedoch nicht weiter verfolgt.
Das Stade Vélodrome gehört der Stadt Marseille und ist die Heimat der Fußballer von Olympique Marseille. Es ist das größte Stadion in Frankreich, in dem ein Verein spielt, größer ist nur das französische Nationalstadion, das Stade de France in Saint-Denis.
Surftipps: Offizielle Website des Stadions und Wikipedia-Eintrag zum Stadion