Streckenführung: Autodromo Jose Carlos Pace
Beim Formel-1-GP von Brasilien auf dem Autodromo Jose Carlos Pace drehen die Formel-1-Boliden 71 Runden über 4,3 Kilometer gegen den Uhrzeigersinn.
Die zehn Linkskurven und fünf Rechtskurven sorgen für mittleren Verschleiß der Reifen und Bremsen. Zwei Kurven werden mit über 250 km/Std durchfahren, zwei Kurven sind relativ langsame Kurven und werden mit weniger als 100 km/Std passiert.
Auf der Rennstrecke gibt es sechs Bremszonen (drei davon sind harte Bremszonen). Die Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke beträgt ca. 315 km/Std, die Durchschnittsgeschwindigkeit 205 km/Std. Da der Vollgasanteil auf dem Kurs ungefähr bei 70 Prozent liegt kann das Autodromo Jose Carlos Pace als Hochgeschwindigkeitskurs bezeichnet werden.
Meistgewählte Boxen-Strategie ist eine Zwei-Stopp-Strategie, wobei der Sieger des GP 2014, Nico Rosberg, eine Drei-Stopp-Strategie wählte.
