Streckenführung: Circuit Gilles Villeneuve in Montreal
Der Circuit Gilles Villeneuve in Montreal ist seit 1978 fester Bestandteil des Formel-1-Rennkalenders. 70 Runden à 4,361 Kilometer im Uhrzeigersinn sind zu absolvieren. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von ungefähr 315 km/Std und einem Vollgasanteil von über 70 Prozent kann die Rennstrecke als Hochgeschwindigkeitsstrecke bezeichnet werden. Mit sechs Linkskurven und acht Rechtskurven, sowie sechs Bremszonen (davon ist nur eine als "harte Bremszone" zu bezeichnen) ist die Rennstrecke in Montreal eine anspruchsvollere im Formel-1-Rennkalender: Man fährt mit wenig Flügel und bremst spät.
